Datenschutzerklärung von Nexondria Stello
Bei Nexondria Stello liegt uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten am Herzen. Als Plattform für Online-Bildung möchten wir Ihnen nicht nur hochwertige Lerninhalte bieten, sondern auch
sicherstellen, dass Ihre Daten sicher, transparent und verantwortungsvoll behandelt werden. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und
schützen.
Informationen, die wir sammeln
Um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten, sammeln wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Daten helfen uns, Ihren Zugang zur Plattform zu verwalten, die Inhalte an
Ihre Bedürfnisse anzupassen und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
-
Kontoinformationen: Wenn Sie sich bei Nexondria Stello registrieren, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort. Diese Daten sind
notwendig, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.
-
Lernaktivitäten: Wir speichern Informationen über Ihre Kurse, Fortschritte, Quiz-Ergebnisse und andere Interaktionen mit der Plattform. Dies ermöglicht es uns, Ihre
Lernerfahrung zu personalisieren.
-
Nutzungsdaten: Automatisch werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und Nutzungszeit erfasst. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu
erkennen und die Plattform zu optimieren.
-
Daten von Drittanbietern: In einigen Fällen erhalten wir Informationen von externen Plattformen, wie z. B. Zahlungsdiensten oder sozialen Netzwerken, wenn Sie diese in
Verbindung mit Nexondria Stello nutzen.
Wie wir Ihre Daten verarbeiten
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten ist für uns selbstverständlich. Wir nutzen die von Ihnen bereitgestellten Informationen ausschließlich für die Bereitstellung und
Verbesserung unserer Bildungsdienste. Hier einige Beispiele, wie wir Ihre Daten verwenden:
-
Kontoverwaltung: Ihre Registrierungsdaten ermöglichen es uns, Ihnen Zugang zur Plattform zu gewähren und Ihre Anfragen zu bearbeiten.
-
Personalisierung: Ihre Lernaktivitäten helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte vorzuschlagen, die Ihren Interessen und Fortschritten entsprechen.
-
Plattformverbesserung: Analysedaten geben uns Einblicke in die Nutzung der Plattform, damit wir Funktionen optimieren und neue Angebote entwickeln können.
-
Sicherheit: Wir verwenden Ihre Daten auch, um Betrug zu verhindern, die Plattform zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen.
Von Dritten gesammelte Informationen
Unsere Plattform integriert verschiedene Drittanbieterdienste, um Ihnen ein nahtloses Lernerlebnis zu bieten. Diese Dienste können ebenfalls Daten sammeln, die für deren
Funktionalitäten erforderlich sind.
Beispielsweise nutzen wir Zahlungsanbieter für sichere Transaktionen. Diese Anbieter können Informationen wie Ihre Zahlungsdetails und Transaktionshistorie erfassen. Ebenso können
Analyse-Dienste wie Tracking-Tools Daten über Ihre Nutzung unserer Plattform sammeln.
Wir achten darauf, dass unsere Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir einhalten, und stellen sicher, dass Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verwendet
werden.
Sicherheit Ihrer Informationen
Der Schutz Ihrer Daten ist für uns oberste Priorität. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen eingeführt, um unbefugten Zugriff, Datenverlust oder Missbrauch zu
verhindern.
Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Zugriffsbeschränkungen, die sicherstellen, dass nur autorisiertes Personal auf Ihre Daten zugreifen
kann. Unser Team arbeitet kontinuierlich daran, unsere Sicherheitsstandards zu verbessern.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und regelmäßig zu aktualisieren, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten.
Cookies und Tracking
Wie viele Online-Plattformen verwenden auch wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies helfen uns
beispielsweise, Ihre Spracheinstellungen zu speichern oder Ihnen relevante Lerninhalte anzuzeigen.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu verwalten oder zu deaktivieren. Allerdings kann dies dazu führen, dass einige Funktionen der Plattform nicht mehr
wie gewohnt funktionieren.
Revisionsverfahren der Richtlinie
Unsere Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern, um rechtlichen Anforderungen oder neuen Plattformfunktionen gerecht zu werden. Wir werden Sie über wesentliche
Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, damit Sie stets über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert sind.
Rechtlicher Rahmen zum Datenschutz
Wir halten uns an geltende Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union. Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten basieren auf
gesetzlichen Grundlagen wie Ihrer Einwilligung, vertraglichen Erfordernissen oder berechtigten Interessen.
Falls erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir bestimmte Daten verarbeiten. Darüber hinaus setzen wir Datenschutzmaßnahmen um, um sicherzustellen, dass
Ihre Rechte jederzeit gewahrt bleiben.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie sich über die dafür vorgesehenen Kanäle an unser Support-Team wenden. Wir stehen
Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären.